Sehen Sie hier eine Veranstaltungsankündigung für das Stück von Elfriede Jelinek „Schatten“ (Eurydike sagt) im F23 (23., Breitenfurter Straße 176).
Die 4 Vorstellungen sind am 31. August, 1., 3. und 5. September 2017.
Sehen Sie bitte hier das Plakat...
Es war eine tolle Buchpräsentation und der krönende Abschluss eines weiteren Projekts von Prof. Dr. Manfred Car im Rahmen des Projektmanagementunterrichts am RGORG 23, Antonkriegergasse: Bezirksvorsteher Gerald Bischof war voll des Lobes und ist bis zum Schluss geblieben. Es waren ca. 45 TeilnehmerInnen, davon 25 SchülerInnen, drei Gäste vom Mühlengrund. Aus dem Flüchtlingshaus Ziedlergasse war die Lehrerin Michaela Beinhart mit zwei SchülerInnen gekommen, eine davon, die Tschetschenin Aminat, trug ein russisches Lied vor.
Die afghanische Familie Mohammad Syed Farahza und Sarges Fasehi mit Kind hatte sogar Blumen mitgebracht. Sarges arbeitet schon acht Stunden pro Woche als Raumplaner beim Magistrat.
Die SchülerInnen haben ihre Interviews kurz präsentiert. Da die Gitarristin erkrankte, sprang Prof. Car mit seiner Ziehharmonika ein und alle sangen gemeinsam am Schluss das selbst geschriebene Lied „Liesinger Leut“.
Danach plauderten alle noch mit den älteren Leuten. Besonders nett war, dass sich Familie Mucke auf die Stufe des Pfarrhofs setzte und Herr Krainz, der zufällig mit dem Rad vorbei kam, aber auch im Buch vorkommt, sich zu ihnen zum Plaudern gesellte.
Eine Präsentation voller Spontaneität und guter Laune!
FOTOS
Die Abholung erfolgt in der Schuberthschule, Wien 23, Kanitzgasse 1-3
am
Montag 19.6 16.00-18.00 Uhr
Mittwoch 21.6 17.00-19.00 Uhr
Montag 26.6 16,00. - 18.00 Uhr
Klicken Sie bitte HIER, um zur GEWINNERLISTE zu kommen...
Prof. Dr. Manfred Car, Lehrer am RGORG 23, Antonkriegergasse, präsentiert gemeinsam mit Schülerinnen der 6B, 7B und FMS am Do., den 1. Juni um 16 Uhr das Buch „Liesinger Leut“ in der Pfarre Atzgersdorf. Lesen Sie hier das Inhaltsverzeichnis und das Vorwort unseres Bezirksvorstehers Gerald Bischof. Auf diesen Seiten lesen Sie einführende Worte von Dr. Manfred Car und dem Direktor der Antonkriegergasse, Dr. Michel Fleck. Hier ist der Flyer, der die Präsentation ankündigt. Schon am 23. Mai wird das Buch ausgeliefert!